Herschbach
Zum Kirchort St. Anna, Herschbach, gehörten früher als Pfarrei die Gemeinden Freirachdorf, Herschbach, Mündersbach, Roßbach und Rückeroth mit 2300 Katholiken. Die frühere Pfarrei St. Anna wurde im Jahr 1695 gegründet durch Ablösung von der Pfarrei Marienrachdorf. 1775 wurde die barocke Pfarrkirche eingeweiht. Der Kirchort gibt der 2014 neu gegründeten Pfarrei den Namen St. Anna als eine Art ´Dachname´, unter dem sich die anderen Heiligen in den Kirchorten sammeln. Seit 1895 besteht der Kindergarten St. Anna in Herschbach, der viele Jahre von den Dernbacher Schwestern betreut wurde und heute in der Trägerschaft der Pfarrgemeinde ist. Er wird von über 100 Kindern besucht und hat ein weitläufiges Außengelände, das früher zum Klostergarten gehörte. Im katholischen Pfarrheim ist die Katholische Öffentliche Bücherei zu finden, die es schon seit dem Jahr 1870 gibt. In weiteren Räumen treffen sich Kinder und Jugendliche. Der große Saal im Obergeschoss wird auch für private Feiern gerne angemietet.

Kirchbauverein

Der Kirchbauverein Herschbach hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erhaltung der Pfarrkirche St. Anna, der Kapelle in Oberherschbach und der Kreuzwegstation nach Oberherschbach zu fördern.
1.Vorsitzender:
Horst Meinhardt, 02626/70015
Hierzu können Sie mithelfen als Mitglied des Vereins und/oder mit einer Spende.
KSK Westerwald
IBAN: DE03 570 510 01 0010 0020 87
SWIFT BIC: MALADE51BMB
Die Pfarrkirche St. Anna in Herschbach
Die Barockkirche wurde 1765 nach Plänen des kurfürstlichen Hofarchitekten Johannes Seiz erbaut und 10 Jahre später eingeweiht. Sie steht unter Denkmalschutz. Wesentliche Teile wie Kommunionbank, Kanzel, Bänke und Orgelprospekt sind noch original aus der Barockzeit erhalten. Etwas Besonderes: Die vier Stahlglocken, der Glockenstuhl und die Turmuhr gehören der Ortsgemeinde Herschbach. 1518 gab es bereits eine Kirche mitten in Herschbach, die unter anderem der Gottesmutter Maria geweiht war.
Die Heilige Anna
Die Heilige Anna ist die Patronin der Pfarrkirche, der Pfarrgemeinde und des Kindergartens. Ihr Namenstag ist am 26. Juli. Die Heilige Anna ist die Mutter von Maria, die uns den Sohn Gottes geboren hat. Maria kennen wir aus der Bibel. Anna ist uns nur in der späteren Tradition durch Legenden bekannt. Wenn wir den Namenstag unserer Patronin feiern, ehren wir mit der hl. Anna auch unsere Mütter in der heutigen Zeit.
Wallfahrtsort Oberherschbach

Oberherschbach ist ein kleiner Wallfahrtsort. Der älteste Teil der Kapelle St. Marien und St. Laurentius ist etwa 800 Jahre alt. Es handelt sich um eine Dorfkapelle eines im Dreißigjährigen Krieges untergegangenen Dorfes. Ein Kreuzweg befindet sich auf der Laurentiusallee.